Bayern: Bayerischer Wald - Altmühltal
Auf den Spuren der Römer und anderem bayerischen Urgestein
Begeben Sie sich mit uns in einige derschönsten Gegenden Bayerns und genießen Sie eine abwechslungsreiche Mischung aus gepfelgtem Kurven- und Landschaftserleben sowie einem großen Angebot von kleinen und großen Sehenswürdigkeiten, die direkt an der Strecke liegen. Wir fahren durch die Hügellandschaft des Bayerischen Waldes zu den Glasbläsern und vorbei an der Walhalla. Das Altmühltal und die Donau warten auf uns mit traumhaften Landschaften, wie dem Donaudurchbruch, und mit Sehenswürdigkeiten von Weltrang, so z.B. die Asamkirche im Kloster Weltenburg oder das Bürgermeister Müller Museum in Solnhofen. Immer wieder werden wir auf die Spuren der Römer stoßen: Reste des Limes und dazugehöriger Kastelle und Wachtürme oder auch die Thermen und das Römer-Museum in Weißenburg. Wir fahren in den Rieskrater und können seine Entstehung in Nördligen in beeindruckender Weise nachvollziehen. Auf Grund des großen Besichtigungsangebots, der verschiedenen Interessen und der Kondition innerhalb der Gruppe werden wir die konkreten Besichtigungsziele täglich innerhalb der Gruppe abstimmen.

Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Reiseinfos
Strecke:
ca. 1000 km
Streckenprofil:
Zwischen 150 und 275 km pro Tag. Asphaltierte, teils hügelige, Neben- und Landstraßen mit vielen Kurven.
Preise 2021:
EUR 1900,- Fahrer/in im Doppelzimmer
EUR 1780,- Beifahrer/in im Doppelzimmer
EUR 150,- EZ-Zuschlag
Mindestteilnehmeranzahl:
4 Personen
Hinweis:
Eine Zusatzübernachtung vor/nach der Tour organisieren wir gerne für Sie - Preis auf Anfrage
Leistungen:
•6 Übernachtungen im Doppelzimmer in 4-Sterne Hotels
•Frühstück
•Reiseleitung während der gesamten Tour
Nicht eingeschlossen:
Benzin, Mittag-/Abendessen, Getränke, persönliche Ausgaben, Parkgegühren, Eintritt für Besichtigungen
Treffpunkt:
Bis 18:00 Uhr am Anreisetag im Achat Hotel Regensburg "Herzog am Dom"
Tourleitung:
Gerd Hierhammer