1. Tag
Ankunft in Nowy Tomysl und Kennenlernen mit gemeinsamen Abendessen.
2. Tag - ca. 270 km
Über Nebenstrecken und seltenen Hauptstraßen geht es nach Torun, der Stadt von Kopernikus, dessen Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. In unserem ersten 3-Sterne Hotel werden wir herzlich empfangen und erleben zum ersten Mal die polnische Gastfreundschaft. Das Abendessen genießen wir dann im Anschluss an unseren entspannten Spaziergang in der pittoresken Altstadt.
3. Tag - ca. 300 km
Nach unserem reichhaltigen Frühstück geht weiter Richtung Nordosten. Über verkehrsarme ländliche Straßen fahren wir zunächst bis nach Dzialdowo, wo wir auf dem Marktplatz unser beschauliches Mittagessen genießen. Nach und nach werden die Asphaltbänder immer kurviger und spektakulärer. Über Nebenstrecken fahren wir hinein in die "grüne Lunge Polens". Kurze Zeit später erreichen wir unser wunderschönes Basishotel im Herzen der Masuren. (4 Übernachtungen)
4. Tag - ca. 160 km
Gleich morgens nach unserem leckeren Frühstück tauschen wir unsere Motorräder gegen zweier Kajaks ein, um die beeindruckende Landschaft vom Wasser aus auf der Krutyn zu genießen. Mit etwas Glück können wir auch einen der seltenen Eisvögel erspähen. Nach unserem Mittagessen geht`s los mit dem Kurvenswing. Wir entdecken die Masuren mit unseren Motorrädern. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten einen Badestopp an einem der wunderbaren Seen einzulegen.
5. Tag
Heute können wir es besonders entspannt angehen. Dieser Tag steht zur freien Verfügung und wir haben die Möglichkeit, besondere Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden. Ihr Reiseleiter hat bestimmt den ein oder anderen interessanten Tipp auf Lager. Wie wäre es z.B. mit einer Dampferfahrt auf einem der zahlreichen Seen oder einer Besichtigung der nahegelegenen historischen Wolfsschanze? Wer sich einen Ruhetag gönnen und gänzlich aufs Motorradfahren verzichten möchte, findet genug Möglichkeiten, seinen Aufenthalt im Hotel zu genießen oder in der Stadt spazieren zu gehen.
6. Tag - ca. 200 km
Nach einem üppigen und ausgedehnten Frühstück, fahren wir über geschwungene Landstraßen durch das wunderschöne masurische Hügelland. Am Nachmittag begeben wir uns über Nebenstrecken immer weiter nach Norden. In Swieta Lipka (Heilige Linden) werden wir das Jesuiten Kloster aus dem 17. Jh. besuchen. Eine beeindruckende Basilika, die noch heute zu den bedeutendsten Sakralbauten des Barock in Polen zählt. Nicht minder beeindruckend ist das allstündliche Orgelspiel. Anschließend können wir noch einen Abstecher nach Kadzidlowo machen. Ein masurisches Dorf, das heute ein Open Air Museum ist. Hier haben wir die Möglichkeit bei einer Führung das alte masurische Dorfleben näher kennen zu lernen.
7. Tag - ca. 300 km
Heute verlassen wir die Masuren und fahren in westlicher Richtung mit Ziel Danzig. Unterwegs machen wir Halt in Malbork (Marienburg), um die beeindruckende Burganlage des deutschen Ritterordens zu besichtigen. Zwischen 1309 und 1454 diente diese Anlage als Herrschaftssitz der Ritter des deutschen Ordens und gilt heute noch als der größte Backsteinbau Europas. Wir werden die nächsten zwei Nächte in Danzig übernachten.
8. Tag
Heute erwartet uns ein besonderes Highlight, die Besichtigung der Altstadt von Danzig. Selbst weit gereiste wird diese Stadt beeindrucken. Unsere professionelle Reiseführung wird uns die Stadt so nahebringen, dass sie uns noch sehr lange in Erinnerung bleibt. Nach dem Mittagessen haben Sie wahlweise den restlichen Tag zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise einen Ausflug mit dem Dampfer auf die Westerplatte unternehmen, die Stadt auf eigene Faust erkunden und Souvenirs einkaufen, oder sich an einem der zahlreichen Badestrände in der Umgebung entspannen.
9. Tag - ca. 330 km
Über eine abwechslungsreiche Mischung aus Nebenstrecken und kurvigen Hauptstraßen durch die kaschubische Schweiz, erreichen wir heute unser Hotel in Stargard. Bei dem ein oder anderen Bier lassen wir uns das Abendessen noch mal so richtig schmecken und gleichzeitig eine wunderbare Tour Revue passieren.
10 Tag:
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück