Piemont - Ein vollendetes Auf und Ab von Hügelketten
Auf Entdeckungsreise in einer unbekannte Region
Eine Landschaft mit Weinbergen, Haselnusshainen, Eichenwäldern, mit Ebenen, Hügelketten und Bergen wechseln sich ab mit Dörfern, Burgen und Schlössern. In den kurvigen Straßen auf den Serpentinenstraßen zwischen den Hügeln lässt es sich hervorragend fahren.
Piemont, das sind die Regionen Monferrator, Roero, Langhe, die Po-Ebene, Cavanese, aber auch die Oberitalienischen Leen Lago Maggiore, Lago di Como und die West-Alpen.
Berühmte Weine wie Barolo, Barbaresco oder Gattinara wachsen hier heran, um von den vielen Winzern veredelt zu werden. Auch der weiße Trüffel der im Herbst in den Eichenwäldern des Monferrato heranreift, der piemonteser Käse wie Toma, Robbiola oder Nostrale, die Schokoladen und Pralinen von Ferrero oder Caffarel und viele regionale Gerichte laden zu kulinarischen Genüssen ein.
Auch Städte wie Turin, Asti, Alba, Alessandria, Saluzzo, Bra oder Cuneo prägen das Piemont.
Unsere Anreise erfolgt über das Allgäu, Vorarlberg und über die Schweizer Alpen, den Splügenpass nach Chiavenna. Am nächsten Tag geht es entlang des Lago di Como in Richtung Mailand, wobei wir diese links liegen lassen und uns durch die Po-Ebene zum nördlichen Hügelland der Langhe begeben.
Die Tage im Piemont werden wir mit Tagestouren durch das Langhe, Monferrato und Roero mit faszinierenden Blicken auf Dörfer und Weingüter die sich an die Hänge schmiegen erfahren. Wechselnde Aussichten genießen und dabei sein Motorrad durch die kurvigen Straßen bewegen ist eine schwere Aufgabe. Immer wieder geht es über kleine und kleinste Straßen durch die Hügellandschaft des nordwestlichen Apennin, die unter Touristen noch nicht so bekannt sind. Viele kleine Ortschaften erinnern an vergangene Zeiten mit ihren wundervollen historischen Bauwerken und Architktur-Denkmälern wie Kirchen, Klöster, Burgen und Schlösser, die Täler die von ländlichen Geschichte und Kultur geprägt sind, das alles ist das Piemont!
Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Reiseinfos
Strecke:
ca. 2.300 km
Dauer:
8 Tage.
Streckenprofil:
Anreise über Bundes- und Landstraßen, Land-, Regional-, Kreis- und Gemeindestraßen, zum Teil sehr enge kurvenreiche Straßen und Spitzkehren.
Preise:
EUR 1.435,- Fahrer/In
EUR 1.335,- Beifahrer/In
EUR 145,- EZ-Zuschlag
Leistungen:
- 1 Übernachtungen im DZ im Starthotel mit Frühstück
- 6 Übernachtungen im DZ mit Halbpension in sehr gut geführten Hotels
- 3 Hotelwechsel
- deutsche Reiseleitung
Nicht eingeschlossen:
Benzin, Zwischenmahlzeiten, Getränke, Maut, Vignette, Eintritte, Zusatzübernachtung nach der Tour (bei Bedarf)
Treffpunkt:
Bis 18:00 Uhr am Anreisetag im Starthotel
Tourleitung:
Gerd Hierhammer